Events

Das fuenfbisneun

… muss leider heute und morgen (Fr.16.07 / Sa.17.07) für den öffentlichen Publikumsverkehr geschlossen bleiben. Grund ist ein Konzertwochenende des Kommas mit einigen Bands und 80 Gästen. Eintritt auf das gesamte Gelände (Saal, Hof und fuenfbisneun) nur mit gültigen Konzerttickets. Bier, sonstige Getränke und freien Himmel (bei gutem Wetter) gibt es an der mobilen Bar vom Lolas im Merkelpark. Prost und bis nächste Woche ;-).    

/ No comments

Das fuenfbisneun

… muss leider heute und morgen (Fr.16.07 / Sa.17.07) für den öffentlichen Publikumsverkehr geschlossen bleiben. Grund ist ein Konzertwochenende des Kommas mit einigen Bands und 80 Gästen. Eintritt auf das gesamte Gelände (Saal, Hof und fuenfbisneun) nur mit gültigen Konzerttickets. Bier, sonstige Getränke und freien Himmel (bei gutem Wetter) gibt es an der mobilen Bar vom Lolas im Merkelpark. Prost und bis nächste Woche ;-).    

/ No comments

Das fuenfbisneun…

… muss leider heute und morgen (Fr.16.07 / Sa.17.07) für den öffentlichen Publikumsverkehr geschlossen bleiben. Grund ist ein Konzertwochenende des Kommas mit einigen Bands und 80 Gästen. Eintritt auf das gesamte Gelände (Saal, Hof und fuenfbisneun) nur mit gültigen Konzerttickets. Dann halt chillen im Park ;-)  

/ No comments

Das fuenfbisneun…

… muss leider heute und morgen (Fr.16.07 / Sa.17.07) für den öffentlichen Publikumsverkehr geschlossen bleiben. Grund ist ein Konzertwochenende des Kommas mit einigen Bands und 80 Gästen. Eintritt auf das gesamte Gelände (Saal, Hof und fuenfbisneun) nur mit gültigen Konzerttickets. Dann halt chillen im Park ;-)  

/ No comments

Es regnet, es regnet, die Erde wird nass…

Leider ist für heute ab 18:00 Uhr Regen angesagt ;-(.   Da wir gerade leider nur Plätze im Freien anbieten können, bleibt das fuenfbisneun heute Abend geschlossen.   Morgen sieht es wohl besser aus ! Dann auch wieder mit DJ an den Drehknöpfen und dem Teiger an den Pfannen.     Grüße und bis morgen,   Euer fuenfbisneun

/ No comments

Es regnet, es regnet, die Erde wird nass…

Leider ist für heute ab 18:00 Uhr Regen angesagt ;-(.   Da wir gerade leider nur Plätze im Freien anbieten können, bleibt das fuenfbisneun heute Abend geschlossen.   Morgen sieht es wohl besser aus ! Dann auch wieder mit DJ an den Drehknöpfen und dem Teiger an den Pfannen.     Grüße und bis morgen,   Euer fuenfbisneun

/ No comments

party is not a crime

Halloween im fuenfbisneun…

Am 31.10.19 ab 20:00 Uhr
Eintritt frei!

Wie jedes Jahr verkleidet sich das fuenfbisneun
auch dieses Jahr zu Halloween! Dieses Mal erwartet Euch keine
apokalyptische Zombiehochburg, sondern …

/ No comments

party is not a crime

Halloween im fuenfbisneun…

Am 31.10.19 ab 20:00 Uhr
Eintritt frei!

Wie jedes Jahr verkleidet sich das fuenfbisneun
auch dieses Jahr zu Halloween! Dieses Mal erwartet Euch keine
apokalyptische Zombiehochburg, sondern …

/ No comments

24. Oktober – Dj Stammtisch

Neu, Donnerstags: 2 bis 3 wechselnde DJs pro Abend nehmen den Abend in die Hand und weitere dürfen, wenn’s passt, mitmachen. Wer mitmachen will, darf sich gerne auch vorher anmelden, oder einfach mal reinschneien.

/ No comments

24. Oktober – Dj Stammtisch

Neu, Donnerstags: 2 bis 3 wechselnde DJs pro Abend nehmen den Abend in die Hand und weitere dürfen, wenn’s passt, mitmachen. Wer mitmachen will, darf sich gerne auch vorher anmelden, oder einfach mal reinschneien.

/ No comments

ESC Public Viewing

Public Viewing zum diesjährigen Eurovision Song Contest (ESC) am Sa, 18.05.2019, 20 Uhr im Fuenfbisneun. Eintritt frei! Wir laden ein zum gemeinsamen Public Viewing des Eurovision Song Contest 2019 und übertragen das ESC-Finale live. Diesmal findet der ESC in Tel Aviv statt, denn die israelische Netta konnte mit Song „Toy“ den ESC letztes Jahr für sich entscheiden. Der oder die Nachfolger*in wird dann am 18.5. gekürt. Wir sind gespannt wie die Flitzebögen was es dieses Mal wohl so alles auf die Augen und Ohren gibt.

/ No comments

ESC Public Viewing

Public Viewing zum diesjährigen Eurovision Song Contest (ESC) am Sa, 18.05.2019, 20 Uhr im Fuenfbisneun. Eintritt frei! Wir laden ein zum gemeinsamen Public Viewing des Eurovision Song Contest 2019 und übertragen das ESC-Finale live. Diesmal findet der ESC in Tel Aviv statt, denn die israelische Netta konnte mit Song „Toy“ den ESC letztes Jahr für sich entscheiden. Der oder die Nachfolger*in wird dann am 18.5. gekürt. Wir sind gespannt wie die Flitzebögen was es dieses Mal wohl so alles auf die Augen und Ohren gibt.

/ No comments

Dr. Drillingers Escape-ade

+++EILMELDUNG+++EILMELDUNG+++ www.news.fuenfbusneun.de Und weiter geht’s mit unserem „real-virtuellem-Adventuregame“… Der „Escape-Room“  bleibt noch eine Weile  spielbar ! Wer Lust hat die Welt nach dem kleinen Zwischenfall beit den Untertunnelungsarbeiten unter Ulm zu retten, kann gerne zu unseren Öffnungszeiten im fuenfbisneun vorbeischauen und in Prof. Dr. Lorchs Labor nach einem Heilmittel gegen die Zombimutation aus der Pascalquelle forschen. Hierzu gibt es 10 kleine Rätsel zu knacken, deren Lösungen die Basis für ein Antiserum ergeben. In diesem Sinne: Wissenschaftler, Nachwuchsingenieure und Forscher jeglicher couleur – DIE WELT BRAUCHT EUCH ! PS. Auf www.news.fuenfbisneun.de könnt Ihr die gesamte Story chronologisch nachlesen, da in den Artikeln einige Hinweise versteckt sind, die Ihr zum Lösen des Rätsels braucht. Alternativ liegen diese natürlich auch bei uns aus ;-). Spielzettel bekommt Ihr bei der Spielleitung an der Bar.  

/ No comments

Dr. Drillingers Escape-ade

+++EILMELDUNG+++EILMELDUNG+++ www.news.fuenfbusneun.de Und weiter geht’s mit unserem „real-virtuellem-Adventuregame“… Der „Escape-Room“  bleibt noch eine Weile  spielbar ! Wer Lust hat die Welt nach dem kleinen Zwischenfall beit den Untertunnelungsarbeiten unter Ulm zu retten, kann gerne zu unseren Öffnungszeiten im fuenfbisneun vorbeischauen und in Prof. Dr. Lorchs Labor nach einem Heilmittel gegen die Zombimutation aus der Pascalquelle forschen. Hierzu gibt es 10 kleine Rätsel zu knacken, deren Lösungen die Basis für ein Antiserum ergeben. In diesem Sinne: Wissenschaftler, Nachwuchsingenieure und Forscher jeglicher couleur – DIE WELT BRAUCHT EUCH ! PS. Auf www.news.fuenfbisneun.de könnt Ihr die gesamte Story chronologisch nachlesen, da in den Artikeln einige Hinweise versteckt sind, die Ihr zum Lösen des Rätsels braucht. Alternativ liegen diese natürlich auch bei uns aus ;-). Spielzettel bekommt Ihr bei der Spielleitung an der Bar.  

/ No comments

TV-Experten gesucht…

Es geht wieder um die Wurst. Während sich diese, sowie auch ihre Cousinen und Cousins Paprika, Champion und Grillkäse in unwiderstehliche Form bringen, dürft ihr euch die Zeit damit vertreiben zu beobachten, wie internationale Spitzensportler unterschiedliche Versuche unternehmen, den Ball über die Torlinie zu bugsieren oder ebenselbes mit spektakulären Mooves zu verhindern. Während allen WM-Übertragungen (auch an Wochentagen) stehen unsere Grills bereit. Grillgut darf mitgebracht werden. Getränke, Teller, Besteck und so haben wir wie immer da. Unsere Öffnungszeiten während der Fußball-WM: 14. Juni 20-1 Uhr 15. Juni 20-3 Uhr – Portugal/Spanien 16. Juni 20-3 Uhr – Kroatien/Nigeria 17. Juni 14-23 Uhr – Costa Rica/Serbien, Deutschland/Mexiko, Brasilien/Schweiz 18. Juni Ruhetag 19. Juni 20-1 Uhr – Russland/Ägypten 20. Juni 20-1 Uhr – Iran/Spanien 21. Juni 20-1 Uhr – Argentinien/Kroatien 22. Juni 20-3 Uhr – Serbien/Schweiz 23. Juni 14-3 Uhr – Belgien/Tunesien, Südkorea/Mexiko, Deutschland/Schweden 24. Juni 14-23 Uhr – England/Panama, Japan/Senegal, Polen/Kolumbien 25. Juni Ruhetag 26. Juni 20-1 Uhr – Island/Kroatien, Nigeria/Argentinien 27. Juni 15-1 Uhr – Südkorea/Deutschland, Serbien/Brasilien, Schweiz/Costa Rica 28. Juni 20-1 Uhr – England/Belgien, Panama/Tunesien 29. Juni 20-3 Uhr 30. Juni 15-4 Uhr – Frankreich/Nigeria, Uruguay/Portugal 1. Juli 15-23 Uhr – Spanien/Russland, Kroatien/Dänemark 2. Juli 15:30-23 Uhr – Brasilien/Deutschland, England/Japan 3. Juli 15:30-1 Uhr – Schweden/Schweiz, Polen/Tunesien 4. Juli 20-1 Uhr 5. Juli 20-1 Uhr 6. Juli 15-3 Uhr – Frankreich/Portugal, Deutschland/England 7. Juli 15-3 Uhr – Schweden/Polen, Spanien/Dänemark 8. Juli Ruhetag 9. Juli Ruhetag 10. Juli 19-1 Uhr – Portugal/Spanien 11. Juli 19-1 Uhr – Deutschland/Schweden 12. Juli 20-1 Uhr 13. Juli 20-3 Uhr 14. Juli 15-3 Uhr – Portugal/Schweden 15. Juli 16-23 Uhr – Spanien/Deutschland

/ No comments

TV-Experten gesucht…

Es geht wieder um die Wurst. Während sich diese, sowie auch ihre Cousinen und Cousins Paprika, Champion und Grillkäse in unwiderstehliche Form bringen, dürft ihr euch die Zeit damit vertreiben zu beobachten, wie internationale Spitzensportler unterschiedliche Versuche unternehmen, den Ball über die Torlinie zu bugsieren oder ebenselbes mit spektakulären Mooves zu verhindern. Während allen WM-Übertragungen (auch an Wochentagen) stehen unsere Grills bereit. Grillgut darf mitgebracht werden. Getränke, Teller, Besteck und so haben wir wie immer da. Unsere Öffnungszeiten während der Fußball-WM: 14. Juni 20-1 Uhr 15. Juni 20-3 Uhr – Portugal/Spanien 16. Juni 20-3 Uhr – Kroatien/Nigeria 17. Juni 14-23 Uhr – Costa Rica/Serbien, Deutschland/Mexiko, Brasilien/Schweiz 18. Juni Ruhetag 19. Juni 20-1 Uhr – Russland/Ägypten 20. Juni 20-1 Uhr – Iran/Spanien 21. Juni 20-1 Uhr – Argentinien/Kroatien 22. Juni 20-3 Uhr – Serbien/Schweiz 23. Juni 14-3 Uhr – Belgien/Tunesien, Südkorea/Mexiko, Deutschland/Schweden 24. Juni 14-23 Uhr – England/Panama, Japan/Senegal, Polen/Kolumbien 25. Juni Ruhetag 26. Juni 20-1 Uhr – Island/Kroatien, Nigeria/Argentinien 27. Juni 15-1 Uhr – Südkorea/Deutschland, Serbien/Brasilien, Schweiz/Costa Rica 28. Juni 20-1 Uhr – England/Belgien, Panama/Tunesien 29. Juni 20-3 Uhr 30. Juni 15-4 Uhr – Frankreich/Nigeria, Uruguay/Portugal 1. Juli 15-23 Uhr – Spanien/Russland, Kroatien/Dänemark 2. Juli 15:30-23 Uhr – Brasilien/Deutschland, England/Japan 3. Juli 15:30-1 Uhr – Schweden/Schweiz, Polen/Tunesien 4. Juli 20-1 Uhr 5. Juli 20-1 Uhr 6. Juli 15-3 Uhr – Frankreich/Portugal, Deutschland/England 7. Juli 15-3 Uhr – Schweden/Polen, Spanien/Dänemark 8. Juli Ruhetag 9. Juli Ruhetag 10. Juli 19-1 Uhr – Portugal/Spanien 11. Juli 19-1 Uhr – Deutschland/Schweden 12. Juli 20-1 Uhr 13. Juli 20-3 Uhr 14. Juli 15-3 Uhr – Portugal/Schweden 15. Juli 16-23 Uhr – Spanien/Deutschland

/ No comments

The Marble Man

The Marble Man, 21.00Uhr, großer Saal Post Singer/Songwriter / Indie The Marble Man, immer wieder willkommene Gäste bei uns im fuenfbisneun, spielen am 6. April im großen Saal vorrangig Stücke ihres 2018 erscheinenden vierten Albums. Darunter werden auch einige Live-Premieren sein. Als im Jahr 2007 Sugar Rails, das Debütalbum von The Marble Man erschien, waren die Kritiker durch die Bank wie vom Donner gerührt. Denn die Songs des damals 18 Jahre jungen Josef Wirnshofer aus Traunstein im Chiemgau künden nicht nur von Talent. Sie vereinen Souveränität und Leichtigkeit, also Eigenschaften, die man normalerweise nicht von einem Abiturienten erwartet. Drei Jahre später folgt mit Later, Phoenix… Album Nummer zwei. Darauf befinden sich Songs, die allesamt als Blaupause für zeitloses Songwriting herhalten könnten. Aus ihnen sprechen ein Ernst und ein Fatalismus, die man auch einem 21-Jährigen kaum zutraut. Mit Later, Phoenix… hat The Marble Man ein klassizistisches Songwriting-Album vorgelegt. Die Strophen sind gedrechselt, die Refrains sind geschnitzt. Im Herbst 2013 erschien Haidhausen, Album Nummer drei. Sofort erkennt man die Handschrift des Josef Wirnshofer, dennoch scheint alles anders zu sein als auf den Vorgängeralben. Die Musik ist ganz und gar dem Song verpflichtet, Verspieltheit findet nicht statt. Wohl aber klangliche Opulenz, Tiefgang und Gewicht. Der kompromisslose Purismus dieser Produktion verwundert vor allem, weil Haidhausen zum ersten Mal ein echtes Band-Album ist. Zwar hat Josef Wirnshofer wieder alle Songs im Alleingang geschrieben, instrumental ausgearbeitet wurden sie aber von der fünfköpfigen Band im Proberaum. Sämtliche Stücke auf Haidhausen wurden live eingespielt. Nach der Veröffentlichung von Haidhausen war die Band ausgiebig auf Tour, hat über 50 Konzerte in Deutschland und im Ausland gespielt und u.a. eine Live Session für die renommierte Londoner Songplattform Daytrotter aufgenommen. Im Januar 2015 veröffentlichten The Marble Man mit Totem eine neue Single. Sie erschien als limitierte, handnummerierte Vinyledition in einem eigens angefertigten Cover des Münchner Siebdruck-Künstlers Señor Burns. Die 7-Inch ist ausschließlich bei Live-Konzerten der Band erhältlich. Ein stoisches Galeeren-Schlagzeug und ein fiebriger Bass bestimmen „Totem“, die A-Seite der Single. The Marble Man geleiten in einen finsteren Raum, in dem die Beklemmung von der Decke tropft. Vereinzelt blitzen an den Wänden kleine Ornamente auf. Die mondsüchtige Atmosphäre verdichtet sich immer weiter, bis der Raum vollends von Klangschwaden erfasst wird. Die B-Seite, „Caulfield“, ist eine Fortsetzung des Stückes „Holden“, das 2010 auf Later, Phoenix… erschien. Krautige Synthie-Flächen und das dreckige Brummen eines MS-20 schaffen hier eine analog-elektronische Klangästhetik. Holden ist angekommen in der Existenzialisten-Disko. 2018 erscheint ihr viertes Album. Bei uns werden The Marble Man vor allem Stücke des neuen Albums präsentieren. Foto: Susanne Steinmaßl

/ No comments

The Marble Man

The Marble Man, 21.00Uhr, großer Saal Post Singer/Songwriter / Indie The Marble Man, immer wieder willkommene Gäste bei uns im fuenfbisneun, spielen am 6. April im großen Saal vorrangig Stücke ihres 2018 erscheinenden vierten Albums. Darunter werden auch einige Live-Premieren sein. Als im Jahr 2007 Sugar Rails, das Debütalbum von The Marble Man erschien, waren die Kritiker durch die Bank wie vom Donner gerührt. Denn die Songs des damals 18 Jahre jungen Josef Wirnshofer aus Traunstein im Chiemgau künden nicht nur von Talent. Sie vereinen Souveränität und Leichtigkeit, also Eigenschaften, die man normalerweise nicht von einem Abiturienten erwartet. Drei Jahre später folgt mit Later, Phoenix… Album Nummer zwei. Darauf befinden sich Songs, die allesamt als Blaupause für zeitloses Songwriting herhalten könnten. Aus ihnen sprechen ein Ernst und ein Fatalismus, die man auch einem 21-Jährigen kaum zutraut. Mit Later, Phoenix… hat The Marble Man ein klassizistisches Songwriting-Album vorgelegt. Die Strophen sind gedrechselt, die Refrains sind geschnitzt. Im Herbst 2013 erschien Haidhausen, Album Nummer drei. Sofort erkennt man die Handschrift des Josef Wirnshofer, dennoch scheint alles anders zu sein als auf den Vorgängeralben. Die Musik ist ganz und gar dem Song verpflichtet, Verspieltheit findet nicht statt. Wohl aber klangliche Opulenz, Tiefgang und Gewicht. Der kompromisslose Purismus dieser Produktion verwundert vor allem, weil Haidhausen zum ersten Mal ein echtes Band-Album ist. Zwar hat Josef Wirnshofer wieder alle Songs im Alleingang geschrieben, instrumental ausgearbeitet wurden sie aber von der fünfköpfigen Band im Proberaum. Sämtliche Stücke auf Haidhausen wurden live eingespielt. Nach der Veröffentlichung von Haidhausen war die Band ausgiebig auf Tour, hat über 50 Konzerte in Deutschland und im Ausland gespielt und u.a. eine Live Session für die renommierte Londoner Songplattform Daytrotter aufgenommen. Im Januar 2015 veröffentlichten The Marble Man mit Totem eine neue Single. Sie erschien als limitierte, handnummerierte Vinyledition in einem eigens angefertigten Cover des Münchner Siebdruck-Künstlers Señor Burns. Die 7-Inch ist ausschließlich bei Live-Konzerten der Band erhältlich. Ein stoisches Galeeren-Schlagzeug und ein fiebriger Bass bestimmen „Totem“, die A-Seite der Single. The Marble Man geleiten in einen finsteren Raum, in dem die Beklemmung von der Decke tropft. Vereinzelt blitzen an den Wänden kleine Ornamente auf. Die mondsüchtige Atmosphäre verdichtet sich immer weiter, bis der Raum vollends von Klangschwaden erfasst wird. Die B-Seite, „Caulfield“, ist eine Fortsetzung des Stückes „Holden“, das 2010 auf Later, Phoenix… erschien. Krautige Synthie-Flächen und das dreckige Brummen eines MS-20 schaffen hier eine analog-elektronische Klangästhetik. Holden ist angekommen in der Existenzialisten-Disko. 2018 erscheint ihr viertes Album. Bei uns werden The Marble Man vor allem Stücke des neuen Albums präsentieren. Foto: Susanne Steinmaßl

/ No comments

Dekadance

Wir läuten dekadent das neue Jahr ein und laden ein zum wechselseitigen wünschen wünschenswerter Zustände für 2018, im allgemeinen Sprachgebrauch auch als „Frohes Neues“ bekannt. Dresscode: Dekadente Garderobe. Eintritt: 7,- €. Musik: Dj Fidschi (House). Start: 1 Uhr.

/ No comments

Dekadance

Wir läuten dekadent das neue Jahr ein und laden ein zum wechselseitigen wünschen wünschenswerter Zustände für 2018, im allgemeinen Sprachgebrauch auch als „Frohes Neues“ bekannt. Dresscode: Dekadente Garderobe. Eintritt: 7,- €. Musik: Dj Fidschi (House). Start: 1 Uhr.

/ No comments